Bauherr:
BBIS Kleinmachnow, Schopfheimer Allee 10, 14532 Kleinmachnow
Planung:
sta² Architekten. Ingenieure. Partner.
Schlossplatz 1 - Kavalierhaus Ost
15711 Königs Wusterhausen
196.000 €
2015 - 2016
Was:
15 Türelemente mit erhöhten Brandschutzanforderungen T90 2-flg., T30
46 Innentürelemente Vollspan, Rauch- und Schallschutz, Lichtausschnitt, verglastes Seitenteil, Rotbucheeinleimer
5 Ganzglasschiebetüren vor der Wand laufend
3 Vollspanschiebetüren in Pocketbox
4 Festverglasungen in spezial Aluminiumschienen
1 F30 Form Glaswand 3740x3140mm, mittig platzierte Drehtür mit Lichtausschnitt
Umbau, Modernisierung und Instandsetzung von Haus 1 der BBIS Kleinmachnow. Phasenweise Umbau und Instandsetzung eines denkmalgeschützten
4-geschossigen Gebäudes zum Schulgebäude (Vor- und Grundschule) nach erhöhten energetischen Anforderungen.
Bauherr:
Gebrüder Moll GmbH & Co. KG
Lindwurmstaße 129a
80337 München
Planung:
Thomas Hilling Architekten
Waldemarstaße 37a
10999 Berlin
258.000 €
2013-2015
Was:
50 Fenster bis 3625x2700mm mit Sonnenschutz
10 Balkontüren
180m Innenfensterbank Multiplex lackiert
58 Innentüren Blatt und Zarge Holz
19 T30 Elemente Holztürblatt und Stahlzarge
16 Schiebetüren
7 Schwingtüren, Tapetentüren und Kellertüren
4 Holztreppen aufgesattelt 17 Steigungen
Umbau und Modernisierung eines Mehrfamilienhauses
Für die Bebauung einer typisch tiefen Kreuzberger Parzelle mit Vorderhaus, Seitenflügeln und Quergebäuden stand ein Projekt mit gehobenen
Anforderungen an Wohnkomfort und Qualität bei der Modernisierung im Vordergrund.
Bauherr:
Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
Referat S3,Seeburger Chaussee 2, 14476 Potsdam OT Groß Glienicke
Planung:
Planungsbüro ALV
Markt 23
16278 Angermünde
40.370 €
2013-2014
Was?
2 Außentüren
2 Isotürelemente Holz 2700x3500mm
10 Holzfenser
8,5 lfm Fensterbank
1 3-teiliges Element mit 2 festverglasten Seitenteilen 2400x3500mm
14 Innentürelemente Vollspan stumpf
20 Treppenstufen auf Betontreppe aufgesetzt
1 Podest
Energetische Sanierung mit Blick auf nachhaltige Rohstoffe. So wurde beim Einbau gänzlich auf künstliche Baustoffe verzichtet und stattdessen auf
natürliche Stoffe wie Hanf zum verstopfen zurückgegriffen.
Bauherr:
Herr Schorlin, Herr Peschel
Planung:
roedig . schop architekten / Obentrautstraße 72 / 10963 Berlin-Kreuzberg
115.800 €
2013-2014
Was:
42 Holzfenster Isoglas mit Fensterläden
42 Holzfensterbänke und -laibungen
1 Hauseingangstür 2-flg. mit Oberlicht
4 Hauseingangstüren 1-flg.
32 Innentürelemente
5 Nassraumelemente
4 Schiebetüren
2 T30 Brandschutzelemente
Umbau und Sanierung eines Vierseithofs in Fachwerkbauweise in der Nordwestuckermark zum Wohnhaus.
Vom ehemaligen historischen Vierseithof sind noch drei Gebäude erhalten (Wohnhaus, Stall und Scheune). Das Haupthaus wird auch nach der Sanierung
als Wohnhaus genutzt. Ein interessantes und, für Privatzwecke, umfangreiches Projekt.
BA
Bauherr:
Wohnungsbaugesellschaft mbH Oranienburg (WOBA)
Villacher Straße 2
16515 Oranienburg
Planung:
Madeyo Planungsgesellschaft mbH
Grünauer Str. 5
12557 Berlin
135.000 €
2012-2013
Was:
83 Wohnungseingangstüren RC2 Klima III Stahlzarge mit Aluschwelle
190 TGL Türblätter in Betonrahmen
40 Innentürelemente mit Holzumfassungszarge
10 Schiebetüren vor der Wand laufend
Neugestaltung Havelkarree – Komplexe Modernisierung / Instandsetzung für 83 WE
Umbau mit BBU-Qualitätssiegel ausgezeichnet
Bauherr:
Wohnbau Prenzlau
Friedrichstraße 41
17291 Prenzlau
Planung:
Beckert-Stoffregen Architekten
Schwedterstraße 68
17291 Prenzlau
210.130 €
2014-2015
Was:
110 Holzfenster mit Fensterbänken und -laibungen
25 Kunstofffenster
3 Holzaußentüren
83 Innentüren stumpf
11 Bestandsinnentüren aufarbeiten
1 Schiebetür in der Wand laufend
Mit dem Umbau der Alten Post beteiligten wir uns an einem Großprojekt der Wohnbau Prenzlau um einemgeschichtsträchtigen Gebäude eine neue
Funktion
auf moderner Ebene zu geben. Das Denkmalgeschützen Gebäude bietet nun im zeitlosen Inneren viel Platz als Hauptgebäude der Wohnbau Prenzlau
und
vielen weiteren gewerblichen Mietern.
Bauherr:
Wohnungsgenossenschaft Prenzlau eG
Marktberg 12
17291 Prenzlau
Planung:
JM Schreiber GmbH i.G.
Helmholtzstr. 2
10587 Berlin
212.000 €
2013
Was?
118 Innentürelemente mit Holzumfassungszarge
38 Innentürelemente mit Stahlumfassungszarge
13 Innentürelemente mit Holzblockzarge
4 Schiebbetürelemente
10 Stahltürelemente
37 Brandschutz-, Rauchschutzelemente (T30 T60 T90) Schallschutz, Wohnungseingangstüren
Die Bebauung des Marktberges stand lange im Zentrum der Gedanken der Prenzlauer. Nach Bürgerentscheiden und viel Planung stand das Konzept für die
'Neue Mitte'. Wir sind sehr stolz darauf, ein Teil des Bauablaufes gewesen zu sein und somit dem Stadtzentrum Prenzlaus ein neues, modernes und
ansehnliches Gesicht gegeben zu haben.
Bauherr:
Baugemeinschaft M3A GbR
c/o Dores.illustration und design
Lindenstraße 76
10969 Berlin
Planung:
CORNELIA ERNST ARCHITEKTEN
Oranienstraße 24
10999 Berlin
51.500 €
2015
Was:
10 Wohnungseingangstüren RC2 SK2 Klima III Dichtschließend
57 Innentüren mit Holzumfassungszarge
25 WC Türen
7 Schiebetüren
1 Doppeltür Tonstudio mit hoher Schallschutzanforderung
175 lfm. Fensterbank Multiplex lackiert
1 Maisonettetreppe mit Handlauf aus Edelstahl
60 lfm. Holzhandlauf
Neubau Mehrfamilienhaus
Das Anwesen Mosischstraße 3a liegt im Bezirk Treptow. Ein Neubau zwischen Gebäuden aus der Gründerzeit. Besonderes Augenmerk lag von unserer Seite
auf
der Maisonettetreppe sowie den Handläufen aus Eiche im Haupttreppenhaus. Weitere Punkte waren die angefertigten Fensterbänke und die Doppeltür zum
Tonstudio.
Bauherr:
Psychologische Hochschule Berlin gGmbH; Am Köllnischen Park2, 10179 Berlin
Planung:
a-base architecture / Büro für Architektur
Franklinstraße 15
10587 Berlin
119.000 €
2015-2016
Was?
2 Hauseingangstüren Holz mit Oberlicht/Oberpaneel
21 Innentürelemente
33 Schallschutzelemente SK1-SK3
4 T90 Brandschutztüren
120 lfm. Wandpaneel mit Sockel HPL Oberfläche im Hörsaalmitlaufend zu parlamentarischen Bestuhlung
Im zweiten Bauabschnitt der Umbaumaßnahme der Psychologischen Hochschule Am Köllnischen Park 2 stand für unsere Arbeit das Wandpaneel im
neuerrichten
Hörsaal der Hochschule im Fokus. Desweiteren wurden in den Therapieräumen Schallschutztüren verbaut um eine sensible Atmosphäre zu
gewährleisten.
Bauleitung
Planung
sta² architekten. ingenieure. partner
Schlossplatz 1
15711 Königs Wusterhausen
109.500 €
2014
Was?
71 Innentüren Holztürblatt mit Stahlumfassungszarge
10 Innentüren 2-flg.Glastürblatt mit Blockzarge Fingerklemmschutz OTS mit Schließfolgeregelung und Freilauffunktion
5 Ganzglastüren mit Schallschutzanforderungen in Festverglasung
10 Festverglasungen
Beim Neubau der KITA Spatzennest in Zeesen stand am Ende der Baumaßnahme eine verspielt moderne Einrichtung mit einladendem Ambiente und technisch
ausgereiften Lösungen für den Umgang mit der heranwachsenden Generation. Viele Glasfronten und -türen im Inneren bringen Licht, und
Fingerklemmschütze bewahren vor Verletzungen.
Neubau der Kinderkrippe der Kita ''Bärenkinder'', Erieseering 33-35
Bauherr
Kinder im Kiez GmbH
Kopernikusstraße 23
10245 Berlin
Planung
Jirka - Nadansky - Schlüter Architekten
Friedensallee 14
16556 Hohen Neuendorf
110.000 €
2014
Was?
14 Objekttüren mit Bullauge
33 Holztüren mit Holzumfassungszarge
8 Holztüren mit Blockzarge raumhoch
8 Schiebetüren einteilig
4 Schiebetüren zweiteilig
2 Brandschutztüren
TVZ Tischlerei Zilesch
Triftstraße 43
17291 Prenzlau
Mail: tischlerei-zilesch@t-online.de
Web: www.tischlerei-zilesch.de
Telefon: +49 (0)3984 2504
Telefax: +49 (0)3984 831662
Karl-Heinz Zilesch
Inhaber
(03984) 2504
Dorit Brilatus
Geschäftsführung Bauleitung
(03984) 2504
01735691731
Marion Eisner
Buchhaltung
(03984) 2504
Reinhard Kunkel
Bauleitung
(03984) 2504
01715031581
Wilfried Tech
Bau- und Werkstattleitung
(03984) 2504
015223933147
Dietmar Fiedel
Kalkulation
(03984) 2504
Tischlerei Zilesch GmbH
Triftstraße 43
17291 Prenzlau
Telefon +49 (0)3984 2504
Telefax +49 (0)3984 831662
e-mail: tischlerei-zilesch@t-online.de
Geschäftsführer:
Karl-Heinz Zilesch
Dorit Brilatus
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz: DE 187885916
Handelsregister-Nummer: HRB 4410
Registergericht: Amtsgericht Neuruppin
Hinweis zu Links auf dieser Seite Obwohl wir die Inhalte auf dieser Website mit größtmöglicher Sorgfalt pflegen, übernehmen wir keine Haftung für die
Inhalte externer Links. Verantwortlich für den Inhalt der verlinkten Websites sind ausschließlich deren Betreiber. Hinweise zu Markenzeichen
Markenzeichen
bzw. Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Markeninhaber und werden auf dieser Seite in der Regel nicht als solche kenntlich gemacht. Das Fehlen
einer
derartigen Kennzeichnung bedeutet nicht, dass es sich hierbei um einen freien Namen im Sinne des Marken- und Kennzeichenrechts handelt. Copyright ©
Copyright 2015 TVZ Tischlerei Zilesch GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Die Inhalte auf dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte
liegen
bei der TVZ Tischlerei Zilesch GmbH oder deren Partnern (Lieferanten, Hersteller usw.). Jede Verwendung der Inhalte dieser Website außerhalb der
Grenzen
des Urheberrechts ist ohne die ausdrückliche Erlaubnis der TVZ Tischlerei Zilesch GmbH nicht gestattet.
TVZ Tischlerei Zilesch